Genf
Die Gruppe Résistance Helvétique feiert wie angekündigt, die Eröffnung ihres Vereinslokals. Ein Gruppenfoto zeigt knapp dreissig Personen, grossmehrheitlich Männer. In einem Kurzbericht schreibt die Gruppe, der Abend sei friedlich verlaufen, trotz dem "Gequietsche...
10. Januar 2018
Gebenstorf AG
Die Partei National Orientierter Schweizer PNOS verkündet, dass "Kameraden unserer Sektion" in den Quartieren um die Moschee Flugblätter verteilt hätten, überschrieben "Fünf vor Zwölf war vorgestern". Die Partei kündigt an, dass weitere "Aktionen" folgen würden, "...
9. Januar 2018
Strassburg/Zürich
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte widerspricht einem Urteil des Schweizer Bundesgerichtes: Die Stiftung gegen Rassismus und Antisemitismus GRA beging keine Persönlichkeitsverletzung, als sie einem Politiker der JSVP Thurgau «verbalen Rassismus»...
5. Januar 2018
Worb BE
Gegen Abend wirft ene unbekannte Täterschaft eine Taucher-Signalfackel gegen das Asyl-Übergangszentrum Enggistein. Die Fackel fällt in eine grasbewachsene Böschung, dort brennt sie im nassen Gras aus, ohne Schaden anzurichten. "Für uns ist der Vorfall klar gegen...
22. Dezember 2017
2017
Flaach ZH/Luzern
SVP-Spitzen behaupten gerne, ihre Partei habe mit Rechtsextremen nichts zu tun. Nun verbreitet der einstige JSVP-Präsident Anian Liebrand in Ulrich Schlüers „Schweizerzeit“ die identitäre Vorstellung vom „Grossen Austausch“.
Bereits vor Jahren prägte der...
21. Dezember 2017
17. Dezember 2017
Genf
Die Gruppe "Résistance Helvétique" kündigt an, dass sie am Samstag, 13. Januar in Genf ihr neues "Lokal" eröffnen werde, unter anderem mit einem Konzert. Der Zutritt soll Mitgliedern und ihren Freunden/Bekannten (membres et leurs proches) vorbehalten sein.
La Chaux-de-Fonds
„Zentralschweiz am Sonntag“ berichtet, Stève Cao, Präsident JSVP Kanton Neuenburg, trage den Waffen-SS-Leitspruch „Meine Ehre heisst Treue“ als Tattoo am Unterarm. Belegt sei dies, durch einen Videoclip, der Cao am 1. August 2017 auf dem Rütli zeige. Schon am...
17. Dezember 2017
Mulhouse/Frankreich
Die beiden rechtsextremen Gruppen Civitas und Parti de La France organisieren einen Vortragsnachmittag "Europäischer Widerstand. Angesichts der Einwanderer-Invasion". Unter den vier Rednern auch Samuel Klay, Walliser Exponent der Gruppe Résistance Helvétique....
16. Dezember 2017
Bellinzona TI
Gegen Mitternacht greift ein Rechtsextremer in einem Zug einen jungen Mann an. Der Angreifer kann den Polizei entkommen. Die antifastische Redazione Rossa e Nera - RRN schreibt: "Der Täter ist wieder ein bekanntes Gesicht der Naziszene, in Zusammenhang mit der Crew...
15. Dezember 2017
15. Dezember 2017
13. Dezember 2017
12. Dezember 2017
Luzern
Einige wenige PNOS-Exponeten posieren vor Betonblöcken, die eine Weihnachsmarkt schützen sollen. Auf den Klötzen steht die Schablonensprayerei "Danke Sommaruga – PNOS.“
Sitten VS
Der Grosse Rat erklärt die SVP-Initiative "Für unbedeckte Köpfe" (Têtes nues) für ungültig. Im Vorfeld der Parlameentsdebatte hatte die SVP klar gemacht, dass sich die Initiative gegen Muslime richtet.
Kanton Wallis
Die Freiburger Tageszeitung "La Liberté" berichtet: Mindestens fünf Angehörige der Armee sind Sympathisanten der «Misanthropic Division Switzerland» und damit Sympathisanten des rechtsextremen ukranischen Azov-Regimentes.
Zürich
In der Nacht befestigen einige AktivistInnen der Identitären Bewegung Schweiz zwei Banner an Autobahnbrücken mit der Aufschrift "Täter kennen - Herkunft nennen". Sie reagieren damit auf eine Anweisung des Stadtzürcher Polizeivorstehers Richard Wolff (Alternative...
8. Dezember 2017
8. Dezember 2017
Grenchen SO
Unbekannte sprayen in der Nacht den Schriftzug «Shit Islam» an die Fassade der entstehenden Moschee. Bereits einige Wochen vorher hatten Unbekannte Schweineblut im Innern des Gebäudes ausgeschüttet.
Flaach ZH
Aniand Liebrand, einst Präsident JSVP Schweiz, nun "Schweizerzeit"-Mitarbeiter, fordert, dass Philipp Ruch, Philosoph und Aktionskünstler und Leiter des Zentrum für politische Schönheit, keine staatliche Unterstützung mehr erhalten solle. Liebrand schreibt: "Wie...
6. Dezember 2017
Zürich
Anfang Juli 2015 haben Rechtsextreme aus dem Umfeld des Naziskin-Netzwerkes "Blood and Honour" in Zürich-Wiedikon mehrere Juden angepöbelt, verfolgt und bedroht, auch mit nationalsozialistischen Gesten. Der Tagesanzeiger berichtet nun: Ihr liege die Anklageschrift...
18. November 2017
Genf
Der Verein der Freunde von Robert Brasillach (L'association des amis de Robert Brasillach), präsidiert vom Genfer Anwalt Pascal Junod, trifft sich in einem Restaurant zur Jahresversammlung. An der Veranstaltung nehmen auch rund ein Dutzend Mitglieder der...
17. November 2017
17. November 2017
Oberaargau/Kanton Bern
Die PNOS will im Wahlkreis Oberaargau mit acht Kandidaten an den Grossratswahlen von Anfang März 2018 teilnehmen.
Locarno TI
Vor einer Bar auf der Piazza Grande machen mehrere Anwesende einem Naziskinhead deutlich, dass dessen Anwesenheit unerwünscht sei. Der Skin trägt gut sichtbar den Aufnäher "Crew 38", dem Unterstützungsnetzwerk der Hammerskins. Der Neonai zückt ein Messer und...
16. November 2017
Innerschweiz
Mehrmals hat die PNOS bereits versucht in der Innerschweiz Fuss zu fassen, doch ging den gegründeten Sektionen bald wieder der Atem aus. Nun versucht sie es erneut: Elias Aegerter und Lukas Barmettler würden, so die PNOS, "neu die Führung in der Zentralschweiz"...
13. November 2017
13. November 2017
Spürbare Sanktionen
Am ersten Julisamstag 2015 haben Rechtsextreme in Zürich-Wiedikon mehrere Juden angepöbelt, verfolgt und bedroht, auch mit nationalsozialistischen Gesten. Nun erhält einer der Beteiligten eine kostspielige Strafe. Der Haupttäter wird später vor Gericht erscheinen müssen.
Kanton Solothurn
Die PNOS-Kantonalsektion Solothurn verkündet, sie habe in den vergangenen Tagen im Kanton "mehr denn 3200 Flugblätter" verteilt. Der Farbprospekt ist überschrieben "Fünf vor zwölf ... das war vorgestern". Das Cover zeigt die Steinfigur eines mittelalterlichen...
11. November 2017
Warschau
Zehntausende von militanten Nationalisten und von Rechtsextremisten marschieren duch Warschau. Sie skandieren einerseits polisch-nationalistische, andererseits islamophobe und rassistische Slogans. Auch trugen letzere Transparente wie "Weisses Europa" oder "Reines...
4. November 2017
Oberaargau und Bellach SO
Die PNOS kündigt an, dass sie sich im Oberaargau zum Parteitag treffen wolle. Angekündigt sind mehrere ausländische Redner.
Der Parteitag findet dann allerdings in einem Restaurant im solothurnischen Bellach statt. Die Kantonspolizei Solothurn berichtet später:...
28. Oktober 2017
Frauenfeld TG
Die Delegiertenversammlung der SVP Schweiz beschliesst einen Forderungskatalog gegen MuslimInnen, überschrieben "Null Toleranz gegenüber dem radikalen Islam!". Vor der Verabschiedung hatte auch der Tagesanzeiger-Redaktor Kurt Pelda die Anwesenden in ihrem Furor...
21. Oktober 2017
Kradolf TG
Einige PNOS-Aktivisten stellen zwei Holzkreuze in eine Wiese und zeichnen mit Kreide Umrisse von Leichen auf den Boden. Die Aktion soll sich gegen "Migrantengewalt" richten. Anlass ist ein Verkehrsunfall, bei dem ein betrunkener Autofahrer einen älteren Mann auf...
19. Oktober 2017
Basel
Eric Weber, abgewählter Parlamentarier, erhält wieder einmal einen kleinen Auftritt, diesmal auf der Leserbriefseite der "Weltwoche". Er habe seit 2013 "ehrenamtlich" für die AfD gearbeitet, behauptet er. Er habe auch "schriftliche Aufträge" von Frauke Petery...
18. Oktober 2017
Rothenburg LU
Die PNOS Zentralschweiz lädt zu einem Inofabend, angekündigt als Redner Dominic Lüthard. Die Partei wolle, so berichtet sie, in der "Zentralschweiz Kantonalsektionen gründen". Sie war zwar vor einigen Jahren schon einmal präsent, doch die Sektionen Schwyz und...
18. Oktober 2017
Schwyz
Die Tageszeitung "Südostschweiz" berichtet, dass die Staatsanwaltschaft Schwyz jenen mutmasslichen Absender ermittelt habe, der Ende August in mehreren Gemeinden der Kantone Zürich, St.Gallen und Schwyz islamophobe Postkarten verbreitet habe. Die zuständige...
15. Oktober 2017
Lausanne
Eingeladen von Résistance Helvétique RH hält Alain Escada einen Vortrag über "Soziales Christentum" (christianisme social). Fotos belegen, dass vorwiegend junge Männer den Anlass besuchen, darunter mindestens ein Mitglied von Civitas Savoie. Escada ist Präsident...
- vorherige Seite
- 2 of 52
- nächste Seite